[Bücher] „Die Könige – Orknacht“ von Michael Peinkofer

csm_produkt-9812_b8f7ec23d1Inhalt:

Nach der letzten großen Schlacht wird Erdwelt von dem Zwergenkönig Winmar regiert. Doch dieser scheint neuerdings dem Wahnsinn verfallen zu sein: Immer mehr hört er auf die Stimme in seinem Kopf, immer grausamer regiert er das Land und immer enger arbeitet er mit den Alchemisten zusammen, die er eigentlich verabscheut.

Daghan, Sohn des Herzogs von Ansun, wurde von Winmar geblendet und rettete damit das Leben seiner Geliebten Aryanwen. Er lebt seitdem blind, verzweifelt und voller Selbsthass im Wald, bis ihn eines Tages die Vergangenheit einholt…

Meine Meinung:

Michael Peinkofer ist für Leser deutscher Highfantasy auf jeden Fall kein Unbekannter. Zunächst begeisterte er mit seiner Ork-Reihe, dann mit der Trilogie um die Zauberer. Letztes Jahr konnte er mich mit „Splitterwelten“ fesseln und mehr als begeistern.

„Die Könige: Orknacht“ ist nun der Auftakt zu einer neuen Fantasyreihe, die genauso wie „Die Orks“ und „Die Zauberer“ in Erdwelt spielt und zeitlich an den letzten Band der Orks („Die Herrschaft der Orks“) anschließt. In diesem ersten Teil geht es um Winmar, seine grausame Herrschaft und die Versuche einzelner, sich gegen diese Herrschaft aufzulehnen.

Es wird sehr schnell deutlich, dass Winmar von einer fremden Macht – der Stimme in seinem Kopf – beherrscht wird. Wie mächtig diese Stimme tatsächlich ist und welche Ziele sie verfolgt, ahnt anfangs niemand und schon gar nicht Winmar selbst.

„Die Geschöpfe der alten Zeit sind niemals fort gewesen, sie haben nur geruht und die Jahrtausende überdauert – ob im ewigen Eis oder in der Glut der Tiefe, wer vermag das schon zu sagen? Und nun“, fügte er hinzu, und seine Stimme klang dabei so unheilvoll, dass es Dag nackte Angst einflößte, „sind sie wieder erwacht.“ (S. 127)

„Orknacht“ ist ein typischer erster Band einer neuen Reihe: Der Leser lernt die einzelnen Charaktere, ihre Geschichten und Anliegen kennen. Es gibt in diesem Buch einige Schauplätze, die ich wirklich alle interessant und lesenswert fand. Und wer in der obigen Inhaltsbeschreibung die Orks vermisst hat, kommt natürlich trotzdem auf seine Kosten: Balbok und Rammar – für Leser der Ork-Reihe alte Bekannte – spielen selbstverständlich auch in diesem Buch eine (im wahrsten Sinne) tragende Rolle und fügen dem sonstigen Geschehen die nötige Prise Humor bei.

Ich liebe gute, echte Highfantasy! Bei anderen Büchern dieses Genres habe ich oft das „Problem“, dass sich die Bücher etwas aufwändig lesen und ich sehr lange dafür brauche. Peinkofer schreibt aber angenehm leichtlesig, seine Kapitel sind kurz und regen dazu an, noch ein Kapitel zu lesen und noch eins und doch noch eins… „Orknacht“ ist ein toller erster Band, durch den sich auch neue Leser schnell in Erdwelt wohlfühlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..