[Bücher] „Schwarzweiß hat viele Farben“ von Kathryn Erskine

schwarzweic39f-hat-viele-farben-9783868736656_xxlKlappentext:

Die zehnjährige Caitlin erlebt die Welt in einfachen Gegensätzen wie Schwarz und Weiß. Gefühle zu zeigen und Gesichtsausdrücke zu deuten, fällt ihr schwer, da sie an einer Krankheit, dem Asperger-Syndrom, leidet. Ihr Bruder Devon, der ihr geholfen hat, sich zurechtzufinden, ist bei einem Anschlag ums Leben gekommen. Caitlin beschließt, eine Lösung für ihre Trauer zu finden und das Geschehene zu verarbeiten. Das gelingt ihr besser als allen anderen Angehörigen,und sie lernt, wozu sie trotz ihres Andersseins fähig ist. Sie erlebt Mitgefühl und begreift, dass die Welt für uns alle die herrlichsten Farben bereithält. (Quelle)

Meine Meinung:

Kathryn Erskine hat in diesem Buch sehr gekonnt zwei recht spezielle Themen miteinander verwoben: das besondere Leben und Empfinden eines Mädchens mit dem Asperger-Syndrom (einer Art Autismus) und die Trauer nicht nur der Angehörigen, sondern einer ganzen Gemeinde nach einem Amoklauf an einer Schule. Sie selbst schreibt im Nachwort, dass es ihr wichtig war zu vermitteln, dass sich jeder bemühen sollte, sich mehr in andere Personen hineinzuversetzen – etwas, was Menschen mit dem Aspergersyndrom oft schwerfällt. Nur so könnten viele Ängste, Konflikte und Missverständnisse umgangen werden.

Ich habe die Hauptperson Caitlin mit jeder Seite mehr ins Herz geschlossen. Sie gibt wirklich alles dafür, für sich, aber vor allem für ihren Vater, einen Weg zu finden, mit dem Tod von Devon abzuschließen und wieder Frieden zu finden.

I am trying hard, Dad says.
I know. You get a sticker.
Thank you.
Okay. You get another sticker for being polite.
Thanks. His lips press together and it almost looks like a smile. I forgot that Dad used to smile. I wonder if Closure will make him smile.

„Schwarzweiß hat viele Farben“ ist ein Buch, das meiner Wahrnehmung nach bisher recht wenig Beachtung erhalten hat: absolut ungerechtfertig! Es ist großartig geschrieben und entführt den Leser in die ganz eigene Welt von Caitlin, die sich – so stellt sich am Ende heraus – manchmal gar nicht so sehr von der restlichen Welt unterscheidet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..