[Haus und Garten] Grüne Oasen

Mein Lieblingsmann macht sich manchmal schon über mich lustig: „Wie viele Pflanzen hast du jetzt bei dir oben? 70???“ Nein, 70 sind es noch nicht, aber schon ganz schön viele. Ich liebe es einfach, mein Reich oben im Dachgeschoss in eine kleine grüne Oase zu verwandeln. Kleine und große Pflanzen, ganz verschiedene bunte Töpfe und irgendwie sieht direkt alles viel schöner aus.

(Ich gebe übrigens zu, dass der Ficus Benjamini oben auf dem Bild gerade etwas kläglich aussieht, aber die Pflanze stand bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer bei häufig offenem Fenster. Die Kälte konnte sie scheinbar nicht ab. Ich hoffe, dass sie sich nun oben in meiner Entspannungsecke wohler fühlt.)

collagemaker_20200109_205820301.jpg

Ich glaube, die Liebe zum Grünen habe ich von meiner Mutter mitbekommen. Und meine Tante hatte früher sogar eine wirklich riesige Kakteensammlung. Also irgendwie liegt das wohl in der Familie.

collagemaker_20200109_205752471.jpg

Die schönen Rosen hat der Herzensmann mir übrigens heute vom Einkaufen mitgebracht. Und seit er weiß, dass es mir wichtig ist, achtet er sogar darauf, dass die Rosen Fairtrade sind. ❤

Wie ist es bei euch? Habt ihr auch viele Pflanzen bei euch im Zimmer / in der Wohnung im Haus?

7 Kommentare zu „[Haus und Garten] Grüne Oasen

  1. Wie schön! Ich finde Pflanzen in Wohnungen wirklich hübsch! Leider gibt es bei mir keine, weil ich 1. mit den Katzen keine Risiken eingehen wollte (unsere im letzten Jahr gestorbene Katze hat wirklich alles angenagt) und 2. absolut kein Händchen für Grünzeug habe. Nach vielen Jahren, in denen ich mich an angeblich einfachen Gewächsen wie Grünlilien & Co. versucht habe, habe ich aufgegeben. Ich will nicht noch mehr Pflanzen mit meiner Pflege vernichten …

    1. Echt? So ein „schwarzer Daumen“? Mich juckt es ja ein bisschen in den Finger, dir meiner Meinung nach pflegeleichte Pflanzen zu empfehlen, aber vermutlich hast du da auch alles durch.
      Vielleicht guckst du mal nach ner richtig komplizierten und probierst es damit? Vielleicht bist du einfach kein Amateur, sondern eben ein Profi 😉

      1. Ein pechschwarzer Daumen! Die pflegeleichten habe ich alle durch und die einzige Pflanze, die bei mir ein paar Jahre überlebt hat, war eine Orchidee, die ich mal geschenkt bekommen hatte. Sie sah 90% der Zeit schrecklich aus, aber hat sich immer wieder so weit berappelt, dass sie sogar regelmäßig geblüht hat. Ich trau mich leider nicht zu berichten, was am Ende aus ihr wurde, aber da ich das keine Pflanze jemals wieder antun möchte, bleibt es dabei, dass das hier ein pflanzenloser Haushalt ist.

  2. Zu viele Blumen geht ja auch gar nicht 😉
    Wie lieb, dass du Fairtrade Rosen geschenkt bekommst. Hier ist es immer noch so, dass der Glaube besteht, dass ich mich über (Fairtrade) Schokolade mehr freue. Ich weiß gar nicht so genau warum…. 😉

    1. Richtig, das seh ich ganz genauso! So! Und irgendwann knack ich die 70 hier oben bei mir auch noch. 😀

      Hmm, das ist auch wirklich komisch. Wie kommt Sebastian denn auf diese völlig abwegige Idee?

    1. Juhu, noch eine Pflanzenliebhaberin! Und viele im Hausflur finde ich toll. Ich möchte eigentlich auf der Treppe auch noch ein paar haben. Mal sehen, ob und wann ich meinen Mann dzu überreden kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..