Vor knapp zwei Wochen war ich mit dem Herzensmann in einem großen Gartencenter in der Nähe. Eigentlich wollte ich dort nur nach bienenfreundlichen Pflanzen gucken. Ihr wisst ja schon, dass ich versuche, möglichst viele davon in meinen Garten zu pflanzen. Uneigentlich lief mir dann plötzlich ein „BeeHome“ über den Weg. Eine Art Insektenhotel, zu dem man sich dann über das Internet 25 Mauerbienenkokons bestellen konnte.
Das Ganze hat einen stolzen Preis und ich habe echt lange überlegt. Aber irgendwie konnte ich dann nicht daran vorbeigehen. Also habe ich das BeeHome gekauft und zu Hause direkt meine Mauerbienchenkokons geordert. Vier Tage später kamen diese dann per Post in Form eines kleinen Röhrchens an. Dieses Röhrchen musste man dann in die Mitte des BeeHomes stecken und warten …
Ich bin seitdem tatsächlich täglich rausgegangen und habe nach meinen Bienchen geschaut. Zwischendurch flog eine Rote Mauerbiene durch unseren Garten und der Herzensmann und ich dachten zunächst, es wäre eine von unseren. Dafür war sie aber dann doch zu groß. Zwischendurch musste ich das Röhrchen mit den Kokons immer mal wieder richtig ins BeeHome schieben. Ich vermute, dass ein paar übereifrige Vögel daran rumgepickt und es dabei rausgezogen haben.
Gerade eben, genau eine Woche nachdem die Kokons per Post kamen, ging ich wieder einmal raus, um zu gucken, ob sich etwas tun würde. Und siehe da: Irgendwas hatte sich verändert. Durch das kleine Loch konnte man plötzlich mehr sehen. Ich bin dann ganz aufgeregt nach oben gegangen und hab den Herzensmann an der Hand nach unten gezogen. Gemeinsam standen wir vor unserem Bienenhäuschen als … plötzlich tatsächlich ein Bienchen vorsichtig den Kopf aus dem Röhrchen steckte. Es scheint noch sehr schüchtern und unsicher zu sein. Vorsichtig tastet es sich immer weiter vor, um dann doch wieder erst zurück in Sicherheit zu krabbeln. Und wir – ganz die stolzen Bieneneltern – standen aufgeregt davor. „Na komm schon, Mama und Papa sind ja da!“, lockte der Herzensmann das Bienchen. Das ließ sich davon aber noch nicht so ganz überzeugen.
Ich muss sagen: Für mich ist das BeeHome eine tolle Investition gewesen und ich freue mich darauf, die Bienen weiter zu beobachten. In der Zwischenzeit pflanze ich weiter ganz viele Blümchen, damit die Bienchen direkt ganz viel Nahrung finden.
oh wie schööön!
Glückwunsch den stolzen Eltern!!!
Hihi, vielen lieben Dank! 🙂
Was für ein tolles Erlebnis! Dann drücke ich fest die Daumen, dass ihr in den kommenden Monaten viele, viele hübsche Mauerbienchen in eurem Garten sehen werdet, die fleißig das Blumenangebot nutzen und sich in ihrem Hotel wohlfühlen! 🙂
Dankeschön!
Ich habe jetzt nochmal nachgelesen: Dieses Bienchen ist scheinbar ein Männchen. Die Weibchen schlüpfen ein paar Tage später. Wenn dann die Befruchtung (heißt das bei Bienen so?) stattgefunden hat, dann geht wohl das rege Treiben und die Nektarsuche usw los.
Euer Ältester ist also ein Sohn! *g* Dann haltet schön Ausschau, damit ihr auch mitbekommt, wenn die Weibchen schlüpfen! Das ist wirklich schön und spannend! 🙂