[Spiele] Spielen in Zeiten von Corona – meine liebsten Gesellschaftsspiele für zwei Personen (Teil 2)

Und weiter geht’s mit einigen meiner liebsten Gesellschaftsspielen, die man wunderbar (auch) zu zweit spielen kann. Teil 1 findet ihr hier.

Just 4 Fun

wp-1585811371243.jpg

Ich beginne mal wieder mit einem etwas älteren Spiel mit sehr einfachen Regeln. Angelehnt sind die Regeln an das bekannte Spiel Vier gewinnt. Auf dem Spielbrett sind verschiedene Felder mit den Zahlen von 1 bis 36 angeordnet. Auf der Hand hat man immer vier Spielkarten mit Zahlen. Nun darf man eine beliebige Anzahl an Karten abwerfen, die Werte addieren und das Feld auf dem Spielbrett mit der entsprechenden Summe mit einem Stein markieren. Wer zuerst vier Felder in einer Reihe markiert hat, gewinnt. Doch Achtung: Mit nur einem Stein „gehört“ einem dieses Feld noch nicht sicher, der Gegenspieler kann einem das Feld noch streitig machen … Ich liebe dieses Spiel. Leider gibt es nicht sooo viele andere, die das Spiel auch mögen. Ein gewissen Hang zum Rechnen und zu Zahlen sollte schon vorhanden sein. Ein bisschen Taktik und Glück gehören auch dazu.

Claim – Duell um den Thron

wp-1585811371573.jpg

Claim ist ein Stichspiel für zwei Personen. Wir haben das Spiel zwar auch erst seit etwa einer Woche, aber haben es sicherlich schon über 10 Mal gespielt. Ich mag Stichspiele, wie zum Beispiel Wizard, sehr gerne. Leider funktionieren diese oftmals zu zweit nicht ganz so gut wie mit mehreren Spielern. Claim ist nun speziell für zwei Spieler konzipiert und sorgt durch seine zwei Runden und wirklich interessante Sonderregelungen für viel Spielspaß.

Codenames Duett

wp-1580628619328.jpg

Das Spiel habe ich hier schon mal ausführlich vorgestellt, deswegen an dieser Stelle nur ganz kurz: Auch dieses Gesellschaftsspiel ist speziell auf zwei Mitspieler ausgerichtet. Wir spielen es wirklich regelmäßig und durch die immer wieder neu auftretenden Kombinationen aus Wortkarten und zu erklärenden Begriffen wird es nie langweilig.

Shadows Amsterdam

wp-1585811371392.jpg

Shadows Amsterdam funktioniert im großen und ganzen sehr ähnlich wie Codenames. Auch hier müssen sich zwei Parteien (in unserem Fall: zwei Spieler) gegenseitig zu bestimmten Hinweisen führen. Während man in Codenames Begriffe hat, die man mit anderen Begriffen erklären muss, hat man hierbei Bildfelder, zu denen man mit Bildkarten Hinweise geben muss. Nicht ganz einfach, weil es hier fast noch mehr Interpretationsmöglichkeiten gibt. Ich mag besondere Spiele immer sehr gerne!
Man kann das Spiel mit 2-8 Spielern spielen. Spielt man es in größerer Runde (das haben wir noch nie) kann es mitunter vielleicht recht hektisch sein. Wir haben bisher den Zeitfaktor immer außen vor gelassen.

 

Ein Kommentar zu „[Spiele] Spielen in Zeiten von Corona – meine liebsten Gesellschaftsspiele für zwei Personen (Teil 2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..