[Kreatives] 2 mal 4 Landschaften

Zum Lesen komme ich gerade nicht so viel. Obwohl ich mein derzeitiges Buch „Der Salzpfad“ wirklich mag, kann ich mich aktuell nicht so gut darauf konzentrieren. Irgendwie finde ich mich kurze Zeit später doch wieder mit dem Handy in der Hand auf diversen Nachrichtenseiten, um zuverlässige Informationen zu den anstehenden Schulöffnungen und so weiter zu erhalten.

Zum Glück kann ich das Malen und Zeichnen weiterhin genießen und schaffe es dabei auch ganz gut, gedanklich abzuschalten. Bei Facebook wurde mir ein kurzes Video empfohlen, wie man diese vier Landschaften gestaltet. Zunächst habe ich die vier Bildchen mit Pastell-Ölkreiden gemalt. Das hat mir schon sehr gut gefallen. Da ich danach aber immer noch Lust hatte, kreativ zu sein, habe ich dann das gleiche Motiv nochmal in Acryl gemalt.

Landschaften Kreide

Das Pastell-Ölkreidenbild habe ich auf normalen Zeichenpapier gemalt. Um die einzelnen Felder voneinander abzugrenzen, habe ich sie mit Malerkrepp abgeklebt. Leider hat mir das beim Abmachen das Papier etwas zerrissen, so dass in der Mitte eine Papierschicht locker ist und die Ränder nicht ganz trennscharf sind.

Landschaften Acryl

Mit dem Acryl habe ich dann auf die Leinwand gemalt. Leider kann ich mit dem Pinsel immer noch nicht gut genau malen, so dass der kleine süße Vogel etwas sehr unförmig geworden ist. 😀 Dafür finde ich, dass mir die Schatten auf den Bergen ganz gut gelungen sind.

3 Kommentare zu „[Kreatives] 2 mal 4 Landschaften

  1. Es ist doch immer wieder spannend wie unterschiedlich ein Motiv wirken kann, wenn man verschiedene Materialien verwendet! Ich finde es fasziniernd, dir beim Experimentieren „zuzuschauen“ und mitzubekommen, was du alles so ausprobierst und wie die Ergebnisse am Ende sind. Und ja, die Schatten sind dir (in beiden Fällen!) gut gelungen. 🙂

    1. Das hast du aber süß gesagt. 🙂 🙂
      Ich freu mich, wenn du mir zuguckst und beobachtest. In der letzten Zeit hatte ich nicht mehr so viel Muße, aber vielleicht gibt das nochmal ein bisschen extra Motivation.

      1. Ich möchte mir lieber nicht vorstellen, was gerade bei dir rund um die Unterrichtsplanungen los ist. Da ist es auf jeden Fall kein Wunder, dass du keine Muße zum Zeichnen hast. Glücklicherweise verliert man ja die gewonnenen Erkenntnisse nicht und irgendwann passt es dann wieder, dass du dich wieder intensiver damit auseinandersetzen kannst.

        (Ich ertappe mich die ganze Zeit dabei, dass ich Details vergleiche und hier die Wolken, da die Schattierungen oder die Farbintensität hübscher finde. *g*)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..