Wenn du 10.000 Schritte pro Tag gehst, tust du Gutes für deine Gesundheit. Wer kennt sie nicht – die „10.000 Schritte pro Tag“-Regel? Ich hatte für mich immer abgespeichert, dass diese Regel irgendwie von chinesischen Mönchen oder so kommen würde. Mit dem asiatiaschen Raum lag ich auch gar nicht verkehrt. Tatsächlich basiert der Spruch aber […]
Wirklich viel Zeit und innere Ruhe für Blogbeiträge habe ich gerade nicht. Gestern bin ich aber über eine Aktion von Fuxbooks (auf ihrem Instagramkanal) gestolpert. Hier ging es darum, die aktuelle Gemütslage in vier Buchtitel auszudrücken. Wie es im Internet so ist, verändert sich die Aktion von Beitrag zu Beitrag und so ist folgende „Aufgabenstellung“ […]
Gestern sind die Nominierungen für die doch sehr renommierte Auszeichnung „Spiel des Jahres“ bekanntgegeben worden. Normalerweise verfolge ich die Nominierungen für den Seraph oder für den Deutschen Jugendliteraturpreis, aber nun zum ersten Mal auch ganz bewusst dieses Event. In jeder Kategorie werden drei Spiele nominiert, von denen am Ende eines gewinnt. Außerdem gibt es jeweils […]
Der Obersee ist ein beliebtes Ausflugsziel – insbesondere sonntags und bei Sonnenschein! Als ich mich also letzte Woche mit einer Freundin zum Spazierengehen verabredet hatte und sie den Obersee vorschlug, habe ich direkt nach einer Alternative gesucht: Jetzt, zu Corona-Zeiten, ist es mir da einfach zu voll. Wir haben uns dann trotzdem am Parkplatz nahe […]
Wie geht es euch? Wie kommt ihr gerade in dieser intensiven Zeit zurecht? Intensiv ist für mich ein sehr passendes Wort, denn nicht alles ist schwierig. Manches ist sogar schön und gut, aber alles ist intensiv: die fröhlichen Momente wie die etwas bedrückten Momente. Ich genieße es, etwas mehr Zeit zu haben. Ich kann mehr […]
„Hatte ich schon genügend Dinge gesehen? Wenn ich einmal nichts mehr sehen konnte, würde ich mich dann an sie erinnern, und würde die Erinnerung ausreichen, um mich erfüllt und vollständig zu fühlen? Langsam ging der alte Mann davon, denselben Weg, den er gekommen war. Kann man überhaupt jemals genug Erinnerungen haben?“ (Winn, S. 247)
Hihi, wer ganz aufmerksam liest und meinen Blog ein bisschen kennt, findet hier versteckt gleich zwei Glücksgedönse. ❤ Im Moment wurschteln der Herzensmann und ich sehr viel im Garten. Alte Grasnarbe muss abgetragen werden, neue Beete werden angelegt, Blümchen werden gepflanzt. Viele Pflanzen haben wir selbst gesät und in Anzuchtstationen vorgezogen. Und der Herzensmann? Der […]
Neulich schon habe ich von der App Komoot berichtet, mit der wir neuerdings gerne wandern. Über diese App haben wir auch das schöne Gebiet des Köckerwalds bzw. des Beckendorfer Mühlenbachtals gefunden. An sich ist dieser Waldstreifen nicht breit, er ist aber sehr verzweigt, so dass man problemlos längere Spaziergänge auf immer neuen Wegen machen kann. […]