Heute Morgen – zum Glück sehr früh – haben der Herzensmann und ich unsere Wanderschuhe geschnürt und sind den Wanderweg A1 in Theesen bzw. Jöllenbeck gewandert. Zum Glück sehr früh, denn kaum waren wir wieder zu Hause, fing es an zu schütten.
Gestartet sind wir in der Straße „Köckerwald“. Nachdem es dann zunächst erst durch den Wald ging, sind wir dann schon nach kurzer Zeit über einen Bach und dann quer durch die Felder gegangen. Die meiste Zeit schien die Sonne, was wirklich schön war, denn ansonsten war es nach den letzten beiden regnerischen Tagen noch ganz schön frisch.
Ein kleines Stückchen mussten wir an einer asphaltierten Straße entlang gehen. Danach ging es dann vorbei an einem wunderschönen Bauernhof und dem Hofcafé zur Müdehorst. Ich kann mir gut vorstellen, dort im Sommer auch eine kleine Pause zu machen und gemütlich in der Sonne zu entspannen und etwas Kühles zu trinken.
Vorbei an Wiesen und Feldern, durch kleine Wälder mit einem traumhaften Blick auf den Teutoburgerwald ging es dann in einem großen Schlenker wieder zurück zum Köckerwald und unserem Startpunkt. Zwischendurch konnten wir noch ein paar aufgehängte „Engelskarten“ entdecken. Liebevoll gestaltete Karten mit schönen Sprüchen darauf:
Mir hat die Runde wirklich gut gefallen: Es war eine schöne Mischung aus verschiedenen Landschaften und Wegearten – insgesamt sehr abwechslungsreich. Auch die Länge war gut. Ich denke, demnächst werden wir auch mal Routen mit etwa 10 km in Angriff nehmen, aber so eine Runde kann man schön, ohne größere Vorbereitung mal am Wochenende gehen.
Bei meinem Juni-Ziel von 300.000 Schritten bin ich übrigens ganz gut dabei: Nach 6 Tagen stehe ich (mittags) bei guten 75.000 Schritten. 🙂
Wow wie traumhaft schön. Da kommt ja schon beim ansehen der Bilder runter 🙂
… und beim tatsächlichen Spazierengehen erst! 😉
Das sieht sehr schön aus! So saftige Wiesen und die Engelskarten sind ja mal eine nette Idee! 🙂
Toll, dass du schon so viele Schritte geschafft hast. Ich bereue es inzwischen, dass ich bei meinem aktuellen Handy keinen Schrittzähler mehr installiert habe (zumal ich gestern eine sehr lange Wanderung gemacht habe und mich da die Schritt echt interessieren würden). Sollte ich vielleicht wieder machen.
Bist du denn weiterhin in der Vorbereitung auf die große Tour?
Ja. 🙂
Sehr schöne Fotos und wie wunderbar, diese Engelskarten. Habe ich noch nirgends gesehen. Du scheinst in einer himmlischen Gegend zu wohnen 🙂
Danke dir! 🙂
Ich kannte diese Karten bis dahin auch noch nicht. In der Nähe, wo ich sie entdeckt habe, war ein Atelier oder so ausgeschildert. Ich vermute mal, dass diese Karten von dem Künstler / der Künstlerin stammen. 🙂
Heute verspüre ich doch glatt ein bisschen Heimweh nach dieser Ecke von Deutschland, umso schöner ist es deine Fotos zu sehen und von eurer Wanderung zu lesen. 🙂
Und wenn ich mir so deine geschafften Schritte anschaue und überlebe, wie wenig ich mich in den vergangenen Tagen (auch dank Urlaub und Filmfestival) bewegt habe, dann würde ich definitiv behaupten, dass du dich für mich mitbewegst. 😉
Gucke, da haben wir doch eine wunderbare Regelung gefunden. Könnte ich vielleicht im Gegenzug ein paar deiner gelesenen Seite abbekommen? 😉
Einverstanden! 😀 Bislang habe ich in diesem Monat 2339 Seiten gelesen – welchen Anteil davon hättest du denn gern? *g*
Es wäre super, wenn du mir vielleicht so 500 oder 600 abgeben könntest. Sooo viele brauche ich gar nicht.
DANKE 😀