[Spiele] „Just One“ – Spiel des Jahres 2019

Just One ist für mich DAS Partyspiel schlechthin. Nicht weil es so unglaublich witzig und partymäßig ist, sondern weil es schnell erklärt und schnell gespielt ist. Bei den letzten Spieletreffs mit Freunden haben wir Just One oft als Einstiegsspiel gespielt, bevor man sich einem anspuchsvolleren Gesellschaftsspiel widmet.

Just One wird kooperativ gespielt. Zu Beginn des Spiels werden 13 Karten aus dem Stapel gezogen. Reihum ist immer einer der Mitspieler der ratende. Er platziert seine Karte so auf dem Täfelchen, dass er diese Karte nicht sehen und sagt eine Zahl von 1-5. Damit legt er den Begriff fest, den die anderen Mitspieler ihm erklären müssen.

Nun schreibt jeder der Mitspieler EIN Wort (Just One!) auf seine Tafel, mit dem er einen Hinweis zu dem zu erratenden Wort gibt. Danach vergleichen alle Mitspieler ihre Tipps. Und nun kommt das Schwierige: Wenn ein Wort (oder auch nur ein Wortstamm) mehrfach vorkommt, werden alle Täfelchen mit den entsprechenden Mehrfachnennungen aussortiert. Der Rater bekommt am Ende nur Tipps zu sehen, die nur einmal vorgekommen sind. Das führt dazu, dass man gut überlegen muss: Gibt man einen sehr offensichtlichen Tipp – auch auf die Gefahr hin, dass ein Mitspieler den gleichen Tipp gibt?

Just One ist sehr kurzweilig: Um die 13 Karten zu spielen, braucht man meist nur 15-20 Minuten. Und so haben wir es schon oft erlebt, dass man sich direkt nach der ersten Runde die nächsten 13 Karten schnappt und einfach weiterspielt. Ein weiterer Vorteil ist meiner Meinung nach, dass es für so beinahe jedes Alter geeignet ist: An Weihnachten habe ich das Spiel mit der Familie des Herzensmanns gespielt: Der jüngste Mitspieler war 12 Jahre, die älteste 76 Jahre alt.

Für mich ist Just One aufgrund seiner Leichtgängigkeit zurecht Spiel des Jahres 2019 geworden.

6 Kommentare zu „[Spiele] „Just One“ – Spiel des Jahres 2019

  1. Oh, das klingt sehr nett. Ich überlege direkt, ob ich das noch kaufen soll für kommendes Wochenende, das ich gemeinsam mit meinen Freundinnen im Burgenland verbringe. Früher hatten wir immer sehr viel Spaß mit Tabu.

      1. Ich habe das Spiel tatsächlich noch ganz spontan gekauft und es war der Renner! Wir haben es ungefähr fünfmal gespielt und es geliebt.
        In zwei Wochen steht ein Spielenachmittag mit anderen Leuten an und ich bin schon total gespannt, wie das Spiel dort ankommen wird.

      2. So, gesucht und gefunden! Sorry, der ist mir komplett durchgegangen.

        Schön, dass es euch auch so gut gefallen hat. Ich hab es gestern mit einer Freundin und ihrem zehnjährigen Sohn gespielt. Das ging auch richtig gut und hat allen Spaß gemacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..