In der letzten Woche habe ich mir eine neue Kamera gekauft – ein bisschen inspiriert durch meinen Bruder, der gerade auch viel fotografiert. Gemeinsam wollen wir die ein oder andere Fotoaufgabe erfüllen. In dieser Woche ist das Thema „Froschperspektive“. Irgendwie will mir dazu bisher nichts gelingen. Und trotzdem habe ich schon einige schöne Fotos machen können, die ich gerne zeigen möchte.
Ihr seht: Ich bin der „Pflanzen vor einem unscharfen Hintergrund“-Typ. 😀
Aber auch dieses Foto von einem Kormoran, der seine Flügel trocknet, gefällt mir ganz gut. Allerdings fehlt hier das letzte bisschen Schärfe!
„Pflanzen vor unscharfem Hintergrund“ sind doch eh die hübschesten Motive! Aber auch den Komoran hast du schön festgehalten – ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen gesehen habe … Ich bin gespannt, was dein „Ausprobieren der neuen Kamera“ noch so für Fotos mit sich bringt. 🙂
Ich auch! Mittwoch war ich kurz im Zoo, zwei schöne Bilder sind dabei auch rumgekommen, der Rest war … naja! 😀
Die zeig ich dann demnächst auch nochmal hier.
Oh, wie schön! Ich mag „Pflanzen vor einem unscharfen Hintergrund“ auch sehr gern.
Was für ein Kameramodell hast du dir gekauft?
Die Kamera ist eine Bridgekamera. Zuletzt hatte ich mal kurz eine Spiegelreflex, aber die konnte deutlich mehr als ich.
Das Modell ist eine Panasonic Lumix DMC-FZ1000
Über eine Bridgekamera habe ich damals, als ich meine gekauft habe, auch nachgedacht. Letztendlich ist es dann „nur“ eine gute Kompaktkamera geworden (Panasonic Lumix DMC-LX15), aber so ganz glücklich bin ich nun knapp 4 Jahre später nicht mehr mit meiner Entscheidung.
Planst du denn, eine neue Kamera zu kaufen? Ich bin mit meiner echt zufrieden, allerdings ist sie wirklich recht groß und schwer.
Ich weiß es nicht so recht, ehrlich gesagt. Eigentlich wollte ich nicht so schnell wieder eine neue Kamera kaufen, aber so wirklich zufrieden bin ich mit dem Modell nicht. Vermutlich könnte man aber viel mehr herausholen, wenn ich mich mal mehr mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten beschäftigen würde.
So ging es mir mit meiner letzten (und auch noch mit dieser hier) auch. Ich müsste mir wirklich mal Zeit nehmen, mich damit zu beschäftigen. Aber das ist dann ja auch wirklich Übungssache und meist fehlt mir die Muße dazu.