[Bücher] „World Runner 1: Die Jäger“ von Thomas Thiemeyer

Seit seine Mutter vor einigen Jahren verstorben ist, sein Vater sich in Arbeit stürzt und Tim sich vor allem um seine jüngere Schwester kümmern muss, findet er sein Glück und Ablenkung vor allem als Runner. In einer modernen Art des Geocachings müssen Rätsel gelöst, Claims gefunden und auf oftmals halsbrecherische Art geloggt werden. Als er eines Tages endlich den legendären Claim von Sakura an der Hohenzollernbrücke in Köln loggen kann, rutscht Tim damit unter die Top 100 der deutschen Runner und qualifiziert sich für eine mysteriöse Challenge der Veranstalter „GlobalGames“. Schnell wird klar: Alleine kommt man hier nicht weit und so lernt Tim nicht nur endlich sein Idol Sakura kennen, sondern muss sich auch mit weniger sympathischen Runnern herumschlagen.

Die World Runner-Dilogie von Thomas Thiemeyer interessiert mich schon etwas länger. Nun habe ich endlich den ersten Band gelesen und wurde wirklich gut unterhalten: Ein modernes Thema, tolle Charaktere, eine herrliche Gruppendynamik, Spannung, Rätsel und eine lockerleichte Schreibweise haben mich aus einem kleinen Lesetief geholt. Ich freue mich ein bisschen, dass ich so lange mit dem Lesen gewartet habe, dass ich jetzt im Anschluss direkt den zweiten und abschließenden Band „World Runner 2: Die Gejagten“ lesen kann. Es ist außerdem herrlisch erfrischend, mal eine Dilogie und nicht einen Dreiteiler lesen zu können.

Ich habe das Gefühl noch mehr schreiben zu müssen, aber eigentlich ist alles gesagt: Ich mochte die Geschichte wirklich gerne und habe mich gut unterhalten gefühlt! 🙂

2 Kommentare zu „[Bücher] „World Runner 1: Die Jäger“ von Thomas Thiemeyer

  1. Oha, die Fortsetzung ist schon draußen? Oh man, ich kriege irgendwie gar nicht mehr viel mit in der letzten Zeit, was neue Bücher betrifft, habe ich so das Gefühl 😀 Ich hab den ersten Teil noch nicht gelesen, aber dann freu ich mich doch sehr darauf, wenn´s bei dir schon so gut ankommt.
    Ich habe von Herrn Thiemeyer zuletzt diese „Evolution“-Reihe gelesen, auch eher für Jugendliche gedacht und dementsprechend auch in den Dialogen und der Gruppendynamik etwas „jugendlicher“, wie ich finde. Aber ich mochte die Grundidee der Buchreihe, bis es im letzten Teil für mich dann doch etwas zu abgehoben wurde und ich zuletzt tatsächlich nur noch etwas quergelesen habe bis zum Schluss. Schade, aber so ist das halt manchmal. Ich kann das auch gar nicht wirklich in Worte fassen, sonst hätte ich dazu noch einen Leseeindruck geschrieben. Naja. Ich hoffe, die „World Runner“ begeistern mich da mehr 🙂

    1. Zumindest erscheint die Fortsetzung jetzt im Oktober. Ob sie gerade schon draußen ist, weiß ich nicht ganz genau.

      Den ersten Band der Evolution-Reihe habe ich auch gelesen, aber dann irgendwie den Anschluss verpasst. Mal sehen, wie mir bei dieser Reihe der Abschluss gefällt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..