[Spiele] Blätterrauschen – Schnelles roll and write Spiel

„Blätterrauschen“ habe ich meinem Mann zu Weihnachten geschenkt – ehrlich gesagt, weil ich es selbst so gerne spielen wollte. Ja, ja, so selbstlos sind meine Geschenke. 😀

Das Spiel gehört in die Sparte „Roll and Write“ – also würfle und schreibe (in diesem Falle: zeichne). Auf dem Foto oben seht ihr einen Spielplan für den Frühling. Um ein bisschen Abwechslung zu haben, gibt es es noch andere Spielfelder mit anderen Aufgaben für den Sommer, Herbst und Winter.

Einfache Spielregeln

Zu Beginn des Spiels legt jeder Spieler seinen Startpunkt fest. Nun wird mit den beiden Würfeln gewürfelt. Im Anschluss zeichnet man, ausgehend von seinem Startpunkt, ein Rechteck in der Größe ein, die die Würfel vorgeben. Im Beispiel oben wäre das Rechteck 2×3 Felder groß. Innerhalb dieses Rechtecks kann man sich ein Symbol aussuchen und dieses für sich werten: Kommt das Symbol nur ein Mal im Rechteck vor, wird es auch nur ein Mal gewertet. Hat man das Rechteck so platziert, dass ein Symbol mehrfach vorkommt, darf man es auch mehrfach werten. Nun geben unterschiedliche Symbole unterschiedlich viele Punkte: Für Bienen bekommt man dann viele Punkte, wenn man auch viele Blumen hat. Setzlinge brauchen Regen, um Punkte zu geben. Und Vögel müssen zum Beispiel immer als Vogelpaar gewertet werden.
Nach dem Einzeichnen und Werten wird wieder gewürfelt. Das nächste Rechteck muss angrenzend an das erste eingezeichnet werden. Das geht so lange, bis man beschließt auszusteigen. Kann man ein Rechteck nicht einzeichnen, ist aber noch nicht ausgestiegen, gibt es Minuspunkte.

Kurze Spieldauer, keine Wartezeiten

Wie auch schon bei einigen meiner abendlichen Lieblingsspiele (wie zum Beispiel Qwixx oder Kartograph) besticht auch dieses Spiel dadurch, dass es relativ schnell gespielt ist und kaum Wartezeiten entstehen. Alle Spieler können gleichzeitig aktiv werden und ihr Rechteck einzeichnen. Klar, mal grübelt (und verzweifelt) der eine länger, mal der andere, aber grundsätzlich muss man kaum auf seine Mitspieler warten und steht auch während des Spiels nicht in direkter Konkurrenz zueinander.

Fazit

„Blätterrauschen“ ist sicherlich kein Spiel, das man total geflasht beendet und das Gefühl hat, das beste Spiel überhaupt entdeckt zu haben. Aber es besticht durch eine genauso simple wie geniale Spielidee, hat einfache Spielregeln und lässt sich super „schnell mal zwischendurch“ spielen. Bei uns zu Hause sieht es jetzt zu Essenszeiten meist so aus: „Und: Wollen wir was spielen?“ – „Klar, das gehört doch dazu!“ – „Kartograph oder Blätterrauschen?“

Das sagt der Herzensmann

„Vielen Dank für das schöne Weihnachtsgeschenk!“
(Hmmm, so langsam überkommt mich die Vermutung, dass der Herzensmann nicht ganz so gerne Teil dieses Blogs sein möchte. 😀 )

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..