Eines der geplanten 21 Abenteuer für 2021, die mein Mann mir zu Weihnachten geschenkt hat, war ein Ausflug in die Gartenschau nach Bad Lippspringe. Und als hätte mein Vater das geahnt, haben wir an meinem Geburtstag von ihm und seiner Partnerin Jahreskarten für genau diese Gartenschau geschenkt bekommen. Perfekt!
Gestern waren wir dann das erste Mal dort: Man fährt von uns aus ca. 50 Minuten dorthin und allein die Autotour war schon ein kleines Abenteuer, da wir stellenweise durch ein Gebiet fahren mussten, das scheinbar manchmal für militärische Übungen genutzt wird. „Shooting in progress! Scharf schießen!“ stand auf einigen Absperrungen. Zum Glück sind wir heil nach Bad Lippspringe und wieder zurück gekommen. 🙂
Das Gelände der Gartenschau ist etwas kleiner, als wir es erwartet hatten. Vermutlich wird es dort in den nächsten Monaten auch immer schöner und schöner werden, wenn die Natur noch mehr erwacht. An vielen Stellen wiesen kleine Schilder mit Pflanzennamen auf das hin, was hier demnächst wachsen wird. Aber insbesondere im Eingangsbereich ganz es viele beeindruckende Beete voller Frühblüher. Es ist unglaublich schön, so ein Farbenmeer an Blumen vor sich zu haben.
Die Gartenschau ist in einem schönen kleinen Waldgebiet angegliedert und so kann man zwischen hohen Bäumen und einem herrlich erdigen Geruch spazieren und immer wieder schöne Kleinigkeiten entdecken. Insbesondere für Kinder gibt es hier viele Attraktionen wie zahlreiche Spielplätze oder auch dem Grüffelo-Pfad.
Die Gartenschaus in Bad Lippspringe kann man natürlich nicht mit den „Gärten der Welt“ in Berlin vergleichen, die der Herzensmann und ich vor einigen Jahren besucht haben, aber das schöne Gelände, die vielen gemütlichen Sitzgelegenheiten und die Ruhe dort laden ein, um für ein paar Stunden eine kleine Auszeit zu nehmen, die Stille des Waldes zu atmen und der Seele Gutes zu tun. ❤
Wunderschöne Blumen! Und so eine hübsche Fotozusammenstellung. Irgendwie kommen mir die Frühlingsfotos, die ich gerade auf meinen Blog gestellt habe, vergleichsweise sehr lieblos präsentiert vor. 😉
Dabei fand ich deine Fotos auch wirklich sehr schön. Ich hab den Beitrag bisher erst kurz überflogen, aber dachte: „Hach… Früüüühling!“ ❤
Was für schöne Blumen und so ein charmanter Grüffelo! Ihr habt in den kommenden Monaten hoffentlich viel Freude mit all den Veränderungen, die ihr rund um die Gartenschau so entdecken könnt. So eine Jahreskarte ist ja wirklich ein großartiges Geschenk! 🙂
Ja, das hat sich mein Vater wirklich toll überlegt. Mal sehen, was wir da alles noch entdecken werden. 🙂