[Bücher] „Mit Blick aufs Meer“ von Elizabeth Strout

„Spaß gehörte nicht zu den Dingen, die Olive für sich noch in Betracht zog.“

Mit Blick aufs Meer, Strout, S. 263

Eine strenge Mathelehrerin. Eine unbequeme, harte und urteilende Frau.
Eine Frau mit einem großen Herzen. Eine, die zuhören kann.

Olive Kitteridge wird man mit so wenigen Sätzen und Adjektiven nicht beschreiben können, so vielseitig ist sie. Kapitel für Kapitel lernen wir Olive in diesem Buch kennen. Selten als Hauptperson, meist als Nebendarstellerin, doch wer in der kleinen Stadt Crosby wohnt, kommt um Olive nicht herum.

„Mit Blick aufs Meer“ erzählt, ähnlich wie auch schon „Alles ist möglich“, viele kleine Geschichten. Mal traurige, mal fröhliche Geschichten. Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Geschichten von Menschen, die Fehler machen. Echte und authentische Menschen mit schlechten und guten Seiten, mit Wünschen, Sehnsüchten und Unsicherheiten.

„Und die meisten brauchten irgendein Gefühl der Sicherheit in diesem Meer der Angst, zu dem das Leben mehr und mehr wurde. Die Menschen dachten, Liebe könnte sie retten, und vielleicht war es so.“

Mit Blick aufs Meer, Strout, S. 275

„Mit Blick aufs Meer“ ist kein Buch, das ich unglaublich schnell gelesen habe. Kein Buch, das mich an die Seiten gefesselt hat. Das liegt mit Sicherheit daran, dass die einzelnen Geschichten in sich geschlossen sind und es nur wenig durchgehende Handlung gibt. Und doch ist es ein Buch, das ich in jeder Pause, die ich hatte, in die Hand genommen habe. Die einzelnen Geschichten sind so klug und weise. Geschickt verknüpft die Autorin die vielen kleinen Handlungen mit der gesamten Entwicklung und dem Leben von Olive Kitteridge. Jede Geschichte steht für sich, aber zeigt dem Leser wie nebenbei eine weitere Facette der Hauptfigur. Eine Hauptfigur, die wahrlich nicht immer sympathisch ist. Und doch habe ich Olive am Ende mit all ihren Ecken und Kanten, ihren großen und kleinen Fehlern ins Herz geschlossen.

In „Die langen Abende“ wird die Geschichte von Olive weiter erzählt und ich freue mich darauf, noch mehr von dieser wundervollen Autorin und vor allem über Olive Kitteridge lesen zu dürfen.

Ein Kommentar zu „[Bücher] „Mit Blick aufs Meer“ von Elizabeth Strout

  1. Nachdem mir „Mit Blick aufs Meer“ mir ja vor so vielen Jahren gut gefallen hatte (und ich finde es großartig, wie man Olive mit jeder Geschichte ein bisschen anders kennenlernt), denke ich ja immer, ich sollte mal wieder was von der Autorin lesen. Vielleicht schaffe ich es jetzt ja mal, nachdem ich durch dich gelernt habe, dass Olive in einer weiteren Veröffentlichung eine Rolle spielt … Schön, dass du das Buch gemocht hast! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..