Die Blühstreifen, die man immer öfter hier und da am Wegesrand sieht.
Gutes und leckeres Essen, das ich dem Herzensmann und mir gekocht habe.
Herzen in unserem Garten.
Bienchen am Lavendel.
Die ruhige Stunde ganz für mich allein, die ich mir während der Klassenfahrt jeden Morgen gegönnt habe.
Der kleine Bär und der kleine Tiger auf unserer Lieblingsspaziergehstrecke. Oder auch: „Oh, guck mal, da liegt ‚Oh, wie schön ist Panama‘!“
Oh, was für schöne Fotos! Wohin ging denn die Klassenfahrt? Der See schaut ja wunderschön aus.
Entschuldige bitte die so viel verspätete Antwort. 😦
Wir waren im Hunzepark in Gasselternijveen bei Groningen in Holland.
Das Gelände dort war wirklich traumhaft!
Schön, dass du trotz Stress all die kleinen Dinge genießen und würdigen und dir dafür Zeit nehmen kannst. 🙂
Danke dir! Ich finde das auch wirklich wichtig!
Wie immer wunderschöne Fotos, liebe Tine! Ich mag deinen Blick auf die Welt und wie du vor allem in der Natur immer wieder kleine Freuden entdeckst. 🙂
Bei mir ist auch gerade Landunter auf der To-do-Liste, ich schaue dann gerne zwischendurch raus in unseren umgestalteten Garten. Hält bei euch auch schon so der Herbst Einzug?
Dankeschön, Jasmin! Euer Garten ist ja auch wirklich wunderwunderschön! Den zweiten Beitrag habe ich noch gar nicht kommentiert, aber mir sehr gerne angeguckt. Unser Garten ist in diesem Jahr etwas zu kurz gekommen, aber ich hoffe, dass im nächsten Jahr wieder Energie dafür da ist.
Und ja: Es ist auch bei uns schon ziemlich herbstlich, aber ich mag das. Ich kann mich zum Glück über jede einzelne Jahreszeit freuen. 😀
Ich drück euch die Daumen, dass ihr nächstes Jahr wieder Zeit und Energie in den Garten investieren könnt. Habt ihr denn noch größere Projekte geplant?
Ja, ich mag den Herbst eigentlich auch ganz gerne, zumindest den Teil mit der goldenen Lichtstimmung und dem bunten Laub. Den grauen Teil dann eher weniger. Und den, wo unser Vorgarten voller Laub von den Straßenbäumen liegt. 😀
Danke, Energie können wir gut gebrauchen. Immer. 😀
Für den Garten eigentlich erstmal nicht. Wir diskutieren ja jedes Jahr aufs neue wegen der Terrasse. Wir hatten uns ja nun gegen eine Überdachung für einen Sonnenschirm entschieden. Mein Mann findet es so aber nicht gemütlich genug, so dass wir da wohl im nächsten Frühjahr nochmal gucken müssen.
Laub – und dann auch noch von fremden Bäumen – ist echt ätzend. Wir haben uns tatsächlich mal einen Laubbläser angeschafft und abgesehen davon, dass der so laut ist, ist es schon sehr praktisch.