[Dies und Das] Kunterbuntes Glücksgedöns: Lichterketten

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde die Zeit gerade sehr schwierig. Die Coronazahlen steigen in Bereiche, die ich mir nie hätte vorstellen können. Die Politik handelt nicht. Ich fühle mich oft macht- und hilflos. Gestern Abend bin ich dann noch eine kleine Runde spazieren gegangen: kalte klare Luft, ein kurzer Schnack hier, ein kurzer Schnack da. Und überall leuchten die Lichterketten. ❤

Lichterketten
An den Fenstern:
Heller Schein
Erfreut das Herz
Und spendet Kraft.

Ich atme tief ein und aus und fühle mich ein bisschen leichter, ein bisschen hoffnungsvoller, ein bisschen besinnlicher.

4 Kommentare zu „[Dies und Das] Kunterbuntes Glücksgedöns: Lichterketten

  1. Ich fürchte, wir werden uns nie an diese Hilflosigkeit angesichts des Nichthandelns von Seiten der Politik gewöhnen … und eigentlich ist das ja auch gut so, wenn auch verflixt aufreibend.

    Umso mehr genieße ich in diesem Jahr all die Bilder von schön dekorierten Fenstern, von Adventskränzen und anderen Dingen, mit denen all die Menschen in meiner Timeline es sich in ihrem Heim schön machen, und die dafür sorgen, dass sie wieder etwas Kraft tanken können. 🙂

    1. Das stimmt. Ich finde es sowieso schon erschreckend, wie sehr man angesichts der Zahlen abstumpft. Noch vor einem Jahr hat eine Inzidenz von 50 meinen Mann und mich dazu gebracht, monatelang niemanden zu treffen.

      Dieses Jahr: Inzidenzen von 400 – ach, kein Problem!

      Aber ja, ich denke auch: Man sollte versuchen, auch das Positive und Schöne zu sehen. Wir versuchen auch auf den unterschiedlichsten Spaziergehstrecken die verschiedensten Weihnachsbeleuchtungen zu bestaunen. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..