„Ich würde mich rebooten können. Ein neuer Mensch werden. Ich hatte vor, beliebt zu werden. Unglaublich beliebt.“
S. 18
Sigge war noch nie beliebt. Wie auch? Mit seinem schielenden Auge sieht er schließlich auch aus wie ein absoluter Volltrottel – findet er zumindest. In der Schule wurde er immer gemobbt. Aber ein bisschen ist er daran ja auch selbst Schuld: Wer mag schon Eiskunstlauf? Dafür sollte man sich tatsächlich schämen. Und er schlenkert ja auch wirklich beim Reden viel zu viel mit den Armen. Absolut uncool ist das.
Als Sigge mit seiner Mutter und seinen beiden Schwestern nach Skärblacka zu Sigges exzentrischer Oma ziehen muss, ist das für ihn DIE Chance für einen Neuanfang. Hier kann er sich komplett neu erfinden, endlich beliebt werden. Aber wie zur Hölle wird man eigentlich beliebt? Lässig Schokoladenzigaretten im Mundwinkel zu haben und anderen welche anzubieten, scheint nicht ganz zuverlässig zu funktionieren. Zum Glück lässt Sigge nicht locker – er hat ja für sein Projekt auch noch 59 Tage Zeit.
Ich bin durch die Nominierung zum Kinderbuch des Jahres 2022 auf „Mein geniales Leben“ aufmerksam geworden und fand, dass der Klappentext herrlich schräg klang. Ein bisschen schräg ist die Geschichte schon, aber vor allem ist sie bewegend. Es ist schön, Sigge, seine Schwestern, seine ganz besondere Oma und Krille Marzipan zu begleiten. Und natürlich Juno, die nicht nur wegen ihrer türkisenen Haaren so besonders ist.
„Warum ist es so wichtig, beliebt zu sein? Eigentlich? Geht es nicht darum, dass man Freunde haben will? Auf die man sich verlassen kann und mit denen man reden kann?“
S. 179
Die schwedische Autorin Jenny Jägerfeld hat mit „Mein geniales Leben“ ein absolutes Wohlfühlbuch geschrieben. Eine Geschichte, die berührt und zum Lachen bringt. Zum Glück habe ich gerade entdeckt, dass dies nicht das erste Buch der Autorin ist. „Comedy Queen“ ist jetzt auf jeden Fall auf meiner Wunschliste.
Liebe Tine, du hast es mal wieder geschafft, dass ein Buch direkt auf meine Wunschliste und ein paar Stunden später direkt auf meinen Reader wandert. Die ersten zwei Kapitel waren schon mal vielversprechend. 😉
Juhu, juhu! Das freut mich total!