2022
Januar
- „Vergissmeinicht“ -Gier
- „Typgerechtes Welpentraining“ – Vogt
- „Der Junge aus der letzten Reihe“ – Raúf
- „Tiefer Zorn: Die Legenden von Astray 2“ – Peinkofer
Februar
- „Beagle Erziehung“ – Kaiser
- „Beagle: Auswahl, Erziehung, Haltung, Beschäftigung“ – Warnecke
- „Rote Flammen: Die Legenden von Astray 3“ – Peinkofer
März
- „Einfach schnüffeln!“ – Sondermann
- „Hundesprache: Damit wir uns richtig verstehen“ – Schlegl-Kofler
- „Praxisbuch: Individuelle Wege zum perfekten Mensch-Hund-Team“ – Arce
- „Jagdverhalten bei Hunden“ – Rütter & Buisman
April
- „Hunde beschäftigen“ – Rütter & Buisman
- „Verlorener Thron: Die Legenden von Astray 4“ – Peinkofer
- „Wenn Hunde lachen“ – Krüger
- „Mein geniales Leben“ – Jägerfeld
- „Die Nachtbushelden“ – Raúf
Mai
- „Der Tag, an dem die Hummer schwimmen lernten“ – Victor
- „Welpentraining mit Martin Rütter“ – Rütter & Buisman
- „Preisgeld“ – Coben
- „Wo das Glück zu Hause ist: Happy Ever After 1“ – Colgan
- „Wo dich das Leben anlächelt: Happy Ever After 2“ – Colgan
Juni
- „Wo Geschichten neu beginnen: Happy Ever After 3“ – Colgan
- „Königin des Sprungturms“ – Wildner
- „Sanctuary – Flucht in die Freiheit“ – Mendoza & Sher
- „Meer Momente wie dieser“ – Lassen
- „Meer Liebe im Herzen“ – Lassen
- „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“ – Klune
- „Das unglaubliche Leben des Wallace Price“ – Klune
Juli
- „Pandora Stone 1 – Heute beginnt das Ende der Welt“ – Jonsberg
- „Pandora Stone 2 – Gestern ist noch nicht vorbei“ – Jonsberg
- „Pandora Stone 3 – Morgen kommt vielleicht nie mehr“ – Jonsberg
- „Tränennacht. Sacramento 1“ – Rose
- „Papier & Blut: Die Chronik des Siegelmagiers 2“ – Hearne
- „Fishergirl’s Luck“ – Gosling
- „More happy than not“ – Silvera
- „Schön wie die Acht“ – Huppertz
August
- „Der Gesang der Flusskrebse“ – Owens
- „Stolpertage“ – Sonneson
2021
Januar
- „Aus schwarzem Wasser“ – Freytag
- „Der Orden des geheimen Baumes. Die Königin“ – Shannon
- „Haifischzähne“ – Woltz
- „Tinte & Siegel: Die Chronik des Siegelmagiers 1“ – Hearne
Februar
- „DNA“ – Sigurdardottir
März
- „Ehrlich & Söhne. Bestattungen aller Art“ – Arenz
- „Alles ist möglich“ – Strout
April
- „Rachesommer“ – Gruber
- „Vanitas 3. Rot wie Feuer“ – Poznanski
- „Ork City“ – Peinkofer
- „Roadtrip mit Lasergirl und Beyoncé“ – Veldkamp
- „High Rise Mistery: Ein tödlicher Sommer“ – Jackson
Mai
- „Mit Blick aufs Meer“ – Strout
- „Dunkel“ – Jónasson
- „Wie man den Wind aufhält“ – Mullaly Hunt
Juni
- „Der große Sommer“ – Arenz
- „Altes Land“ – Hansen
- „Die Botschafter – Band 1“ – Kroll
Juli
- „Irgendwo ist immer Süden“ – Kaurin
- „Die beste Bahn meines Lebens“ – Becker
- „Racheherbst“ – Gruber
- „Mein Bruder und ich und das ganze Universum“ – Balen
- „Monsters of Verity 1: Dieses wilde, wilde Lied“ – Schwab
- „Monsters of Verity 2: Unser düsteres Duett“ – Schwab
- „Rachewinter“ – Gruber
- „Amy on the Summer Road“ – Matson
August
- „Highfire: König der Lüfte“ – Colfer
- „Der Wind singt unser Lied“ – Werkmeister
- „Das Camp der Unbegabten“ – Koch
- „Die schwarze Dame“ – Gruber
September
- „Unter Freunden“ – D’Aprix Sweeney
- „Der Gebannte. Das Reich der blauen Flamme 1“ – Pehov
- „Ich, Onkel Mike und Plan A“ – Gabathuler
Oktober
- „Die Engelsmühle“ – Gruber
- „Die Liebesbriefe von Abelard und Lily“ – Creedle
- „Shelter“ – Poznanski
November
- „Todesschmerz“ – Gruber
Dezember
- „Honigkuckuckskinder“ – Steinhöfel
- „Dinge, die so nicht bleiben können“ – Bauer
- „Die Früchte, die man ernet“ – Hjorth & Rosenfeldt
- „Für immer Sommerby“ – Boie
- „Forschungsgruppe Erbsensuppe“ – Patwardhan
2020
Januar
- Hörbuch: „Zeitenfeuer. The First Empire 1“ – Sullivan (vorher bereits gelesen)
Februar
- „Der Blumensammler“ – Whitehouse
- „Todesreigen“ – Gruber
- „Immer kommt mir das Leben dazwischen“ – Schrocke
- „Das Nest“ – D’Aprix Sweeney
- „Freischwimmen“ – Baron
März
- „Magic Academy 1 – Das erste Jahr“ – Carter
- „Sterne sieht man nur im Dunkeln“ – Werkmeister
- „Todesmal“ – Gruber
- „Steine und Rosen“ – Kornbichler
April
- „Magic Acedemy 2 – Die Prüfung“ – Carter (abgebrochen nach ca. 250 Seiten)
- „Die Julibraut“ – Feth
- „Der Salzpfad“ – Winn
- „Vanitas – Grau wie Asche“ – Poznanski
Mai
- „The First Empire 3: Göttertod“ – Sullivan
- „Das eiserne Herz des Charlie Berg“ – Stuertz
Juni
- „Die unzertrennlichen Sieben“ – Lloyd
- „Annies Welt: 3×3 Gründe, glücklich zu sein“ – Angelini
- „In deinem Namen“ – Coben
Juli
- „Charlotte & Ben“ – Kelly
- „Über dem Meer tanzt das Licht“ – Werkmeister
- „Könige der Finsternis“ – Eames
- „Der Zopf“ – Colombani
August
- „Awakening – Terra # 1“ – Jager
- „Islandsommer“ – Johansson
September
- „Die unglaubliche Reise der Großmutter Maru auf ihrem himmelblauen Fahrrad“ – Rodenas
Oktober
- „World Runner 1: Die Jäger“ – Thiemeyer
- „Zurück in Sommerby“ – Boie
- „Cryptos“ – Poznanski
- „Alte Sorten“ – Arenz
November
- „Das Lügenhaus“ – Ragde
- „Einsiedlerkrebse“ – Ragde
- „Hitzewelle“ – Ragde
- „Sonntags in Trondheim“ – Ragde
Dezember
- „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ – Colgan
- „Oben ohne“ – Nymphius
- „Coldtown – Stadt der Unsterblichkeit“ – Black
- „Das Wunder von R.“ – Cavallo
- „Der Orden des geheimen Baumes. Die Magierin“ – Shannon