[Bücher] Warum ich plötzlich ganz andere Bücher lese

Früher habe ich eigentlich nur Fiktion gelesen: vor allem Jugendbücher und Fantasy, manchmal Romane oder richtig gute Thriller. Seit mein Freund und ich zusammenwohnen, hat sich das allerdings geändert. Ich brauche zum Lesen absolute Ruhe und selbst dann fällt es mir oft schwer, mich auf ein anspruchsvolles High-Fantasy-Werk zu konzentrieren, ohne immer wieder mit den Gedanken abzuschweifen. Nun kommt es aber immer mal wieder vor, dass wir zusammen auf dem Sofa sitzen, mein Freund eine Serie guckt oder Playstation spielt und ich gerne zum Buch greifen möchte.

Sachbücher

Und ich glaube, genau das ist der Grund, warum ich plötzlich so gerne Bücher wie „Good Night Stories for Rebel Girls“ oder „Total verrückte Wörter“ lese. Man kann immer wieder kurze, in sich abgeschlossene Abschnitte – meist in Form von 2-3 Seiten – lesen und das Beste: Man kann darüber sprechen. So kommt es immer wieder vor, dass ich plötzlich „Wussstest du eigentlich, dass …?“ oder „Ach krass, …“ in den Raum werfe oder verzückt „Ohhh, das ist aber ein schönes Wort!“ seufze. (Wie begeistert mein Freund von diesen Unterhaltungen ist, soll an dieser Stelle nicht weiter thematisiert wird. 😀 )

Viele der von mir gekauften Bücher sind übrigens weiterhin für Kinder und Jugendliche geschrieben. Die sind dann noch leichtlesiger, aber trotzdem immer noch faszinierend und informativ.

Kennt ihr ähnliche Bücher, die in mein neues Beuteschema passen? Vielleicht zu interessanten Natur-, Landschafts- oder geschichtlichen Themen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..